Vorsitzende: Louisa Schreier
Kassenwart: Elias Abele (stellvertretender Vorsitzender)
Ruderwart: Felix Nolden
Bootshauswart: David Arandan
Schriftwart: Moritz Nolden
- Bootswart: Konrad Rhein
- Bootswart: David Thiele
- Bootswart: Julius Schlüter
Vorsitzende: Louisa Schreier
Kassenwart: Elias Abele (stellvertretender Vorsitzender)
Ruderwart: Felix Nolden
Bootshauswart: David Arandan
Schriftwart: Moritz Nolden
1. Wahl des neuen Vorstands:
Vorsitzender: Felix Nolden
Ruderwart: Matthi Görtz
Bootswarte:
1. Jannik Schlüter (Stv. Vorsitzender)
2. Joost Zickler
3. Giulio Pizzo
Schriftwart: Louisa Schreier
Kassenwart: Niklas und Elias Abele
Bootshauswart: Konrad Winterhager
(Öffentlichkeitswarte: Ella Mauritius und Nina Birkenhauer)
2. Bootshaus-Situation:
– Option auf ein neues Bootshaus „in“ der Kennedybrücke (zurzeit ist dort ein Lager eines Kanuverein, aber es sieht ganz vielversprechend aus) –> Renovierungsbedarf: Brandschutz, Stromanschluss und Steg fehlen, zudem sämtliche Genehmigungen.
3. Bootelagerung über den Sommer 2017:
– BRV? RVPG?
– Boote möglichst am kommenden WE aus dem Viktoriabad holen
4. Pläne und kommende Termine:
– Anfängerausbildung (eventuell Lager am See?) und Obmann-„Training“
– Wiedereinführung des Öffs (große Treffen mit Grillen etc)
– Verstärkte Nutzung des GRC-Raums
– Bootswarte sollen sich mithilfe der AHs mehr Wissen über Boote und Pflege aneignen (Boote aussortieren?)
– Lahnfahrt 02.06.-06.06. (nur 50 Bootsplätze, Bootetransport am 31.05. (und 29.05.))
– Alle GRCer die seit den letzten zwei Jahren dabei sind, aber noch nicht offiziell angemeldet sind, sollen sich bitte möglichst schnell am GRC-Brett eine Anmeldung holen und diese ausgefüllt und mit 15€ beim Niklas abgeben!
Liebe GRCer,
auch dieses Jahr findet an Pfingsten (13.5.-17.5.) unsere Lahnfahrt von Limburg nach Bonn statt. Wenn ihr Interesse habt, tragt euch bitte in die Liste am GRC-Brett ein! Wahrscheinlich können wir dieses Jahr aufgrund der schwierigen Boote- und Obleutesituation nicht alle Interessenten mitnehmen. Es muss also wahrscheinlich ausgelost werden, wer mitkommen darf (Priorität haben Obleute, Anfänger und GRC-Mitglieder). Wir werden also bald eine Liste aufhängen mit denjenigen, die dabei sind. Wenn ihr dabei seid überweist ihr bitte den Fahrtenbeitrag von 70 Euro + 10 Euro Pfand, die ihr beim Putzen der Boote am Samstag, den 21.05.2016 zurück erhaltet. Nicht GRC-Mitglieder, die keine Anfänger aus den siebten Klassen sind, bezahlen bitte 90 Euro Fahrtenbeitrag+ 10 Euro Pfand fürs Booteputzen.
Überweist also bitte 80/100 Euro bis Freitag, den 29.04.16 auf das folgende Konto:
Das Anmeldeformular, sowie einige für Wanderfahrten interessante Dokumente findet ihr unter DOKUMENTE>WANDERFAHRTEN.
Am Freitag dem 23.10 findet das große gemeinsame Abrudern von GRC und SRC statt. Direkt danach werden die Boote als Winterquartier ins Victoriabad gebracht.
General Anzeiger: http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bonn/Zukunft-von-GRC-und-SRC-steht-in-den-Sternen-article1749440.html
Bonner Rundschau: http://www.rundschau-online.de/bonn/bonner-schuelerrudern-bonner-gymnasien-fuerchten-um-100-jahre-alte-tradition,15185502,32253498.html
Lokalzeit aus Bonn: https://www.facebook.com/wdrlokalzeitbonn/videos/1175378595810929/?fref=nf
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Die Lahnfahrt beginnt dieses Jahr am Freitag, den 22. Mai 2015 um 16:00 Uhr am EMA (Eingang Wegelerstraße). Alle, die sich für die Lahnfahrt angemeldet haben sind bitte pünktlich da, da der Bus sonst ohne euch fährt.
Aus dem GRC nahm dieses Jahr ein Boot an der EuropäischenRheinRegatta teil. Der Rennkader erreichte auf der Strecke von Neuwied nach Bonn die starke Zeit von 2:36:43! Herzlichen Glückwunsch!
Nicht vergessen:
Elternabend zur Lahnfahrt am Mittwoch, den 6. Mai um 18 Uhr im Oberstufenraum!
Beim Elternabend gibt es alle wichtigen Informationen rund um die Lahnfahrt, die diese Jahr vom 22. bis zum 26. Mai auf Lahn und Rhein stattfindet.
Das ist wichtig!
Einverstaendniserklaerung Lahnfahrt 2015
Hier findet ihr die Einverständniserklärung für die diesjährige Lahnfahrt. Ehemalige GRCer (durch Schulaustritt ausgetreten), AHs, Obmänner und GRC Mitglieder zahlen einen Fahrtenbeitrag von 65€, nicht Mitglieder zahlen 75€. Das Geld überweist ihr bitte auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: –
IBAN: –
BIC: –
Betreff: [Name, Nachname] / Lahnfahrt 2015
Die Anmeldung und das Geld bitte bis zum 8. Mai 2015 abgeben bzw. überweisen!
Die IBAN auf den an die Anfänger ausgeteilten Zetteln ist FALSCH es hat sich ein kleiner Zahlendreher eingeschlichen. In diesem Beitrag ist aber die richtige IBAN angegeben.